Esplanade 10
In einem der schönsten Salzfertigerhäuser aus dem 17. Jhdt., das seit 1880 „Hotel Austria“ heißt, befindet sich das Museum der Stadt Bad Ischl. In dem markanten Bau mit dem dreifachen „Schopfwalm-Giebel“ feierte der junge Kaiser Franz Josef 1849 erstmals hier seinen Geburtstag. Vier Jahre später verlobte er sich hier mit Elisabeth in Bayern, genannt Sisi.
1989 wurde in dem Haus das Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet und bietet mit seiner historischen, kulturellen und folkloristischen Sammlung einen Blick in die vielfältige Geschichte von Bad Ischl, und bringt dem Besucher Land und Leute näher.
2023 wurde das Museum geschlossen und im Auftrag der "Kulturhauptstadt 2024" vollkommen neu und modern gestaltet. Seit 19. Juli 2024 ist das Museum wieder geöffnet.
Website öffnen
Für die optimale Nutzung verwendet diese Website Dienste Dritter, wie Videos, Kartendienste oder Google Analytics, sowie notwendige Cookies für den Betrieb der Website. Mehr Informationen zum DatenschutzEinstellungen Alle akzeptieren
Standorte werden auf einer Karte angezeigt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren
Bitte bestätigen bzw. ändern Sie Ihre Einstellungen für diese Website.
Notwendige Cookies, die zum Betrieb dieser Website erforderlich sind (nur First-Party-Cookies).
Videos dürfen geladen werden, Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Vimeo oder YouTube.
Karten dürfen geladen werden (zur Anzeige der Standorte, zb. der Denkmäler). Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Google-Map bzw. OpenStreetMap.
Google Analytics darf eingebunden werden. Damit helfen Sie uns diese Website zu optimieren. Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Google Analytics.