Villa Strauss (ehemals)

Villa Strauss (ehemals)

Kaltenbachstraße 36


Ort

Ort

Hier an diesem Ort stand die "Strauss-Villa"

ehem. Villa Erdödy

Hier am Ende der Esplanade, stand einst die Villa Erdödy, ein besonders interessanter Bau, wobei hier Klassizismus mit dem hiesigen Landhausstil vermischt wurde.
Johann Strauss kaufte diese Villa 1897, nachdem er schon die Jahre vorher, zum ersten Mal 1855, in Ischl geweilt hatte.

Hier gelangen Strauss viele Werke und er fühlte sich wohl in Ischl.

Eine besondere Begegnung: Er traf  beim damaligen Staatsbesuch den König von Siam (Dieser dirigierte selbst die Ouvertüre zur Fledermaus im Ischler Theater).

1899 starb Strauß in Wien, seine Witwe kam weiter nach Ischl. Vererbt wurde das Haus an die Wiener Gesellschaft der Musikfreunde, später kaufte sie der Ischler Hotelier Leopold Petter.
Nach dem 2. Weltkrieg diente die wunderschöne Villa mit dem großen Garten der HBLA (Frauenberufschule) als Internatsgebäude.

Dieses musikgeschichtliche Gebäude fiel Ende der 60er Jahre, wie leider viele andere unwiederbringliche Bauten, durch eine unverständliche Stadtpolitik der Spitzhacke zum Opfer. Heute steht an diesem musikgeschichtsträchtigen Platz ein großer, nicht gerade als Augenweide zu bezeichnender, grauer Wohnblock